Zum Inhalt springen
FREIE WÄHLER Friedrichsdorf | Ortsvereinigung
  • START
  • ÜBER UNSErweitern
    • Vorstand
    • Links
    • Satzung
    • Unsere Kreisvereinigung
    • Gründung Junge FREIE WÄHLER Hochtaunus
  • WAS UNS BEWEGT
  • AKTUELLESErweitern
    • Treffen Sie uns vor Ort!
    • FREIE WÄHLER Friedrichsdorf
    • FREIE WÄHLER Hessen
  • WAHLENErweitern
    • Bundestagswahl 2025
  • UNTERSTÜTZENErweitern
    • Mitglied werden
    • Newsletter abonnieren
    • Spenden
  • KONTAKT
FREIE WÄHLER Friedrichsdorf | Ortsvereinigung
Aktuelles Hessen

Leistungs- statt Schuldengesellschaft

21. November 202314. Januar 2024

Die verfehlte Finanzpolitik der letzten Dekade muss endlich ein Ende haben. Die Parteien in Berlin haben den Menschen vorgegaukelt, das Umverteilung und Schulden die Probleme der Menschen lösen würden. Das Gegenteil ist der Fall: Die hohe Inflation zerstört jetzt die Lebensarbeitsleistung der Menschen.

„Die Menschen arbeiten viel und hart und diese Arbeit muss sich auch lohnen. Wenn Menschen bereit sind, über das ‚normale‘ Maß mehr zu arbeiten, um Ihre persönlichen Ziele zu erreichen, darf das vom Staat nicht durch Geldentwertung oder Umverteilung bestraft werden. Daher braucht es jetzt Steuererleichterungen, um den deutschen Wirtschaftsmotor wieder zu aktiveren. Wir müssen so schnell wie möglich raus aus der Rezession!“, fordert Engin Eroglu, Europaabgeordneter und Landesvorsitzender der FREIE WÄHLER Hessen.

So wollen die FREIE WÄHLER, dass beispielsweise arbeitende Rentner für ihre zusätzlichen Lohn- und Gehaltseinkünfte bis zu 2000 Euro von der Steuer befreit werden sollen. Arbeitnehmer, die nachweislich in Branchen mit Fachkräftemangel arbeiten, sollen beim Anfallen von Überstunden von Sozial- und Steuerabgaben befreit werden, damit sich die Überstunden auch lohnen. Die FREIE WÄHLER fordern die Erhöhung des Grundfreibetrages auf die Einkommensteuer auf 18.000 Euro pro Jahr und eine echte Bürokratieentlastung von Unternehmern, damit die Arbeitszeit auch zur Steigerung des Umsatzes verwendet werden kann. 

Engin Eroglu kritisierte den damals geplanten Schattenhaushalt der Ampel schon 2021 bei der Vorstellung des Koalitionsvertrages. Seine damalige Kritik lautete: „Was ich sehe, das sind vor allem Mehrausgaben auf Pump. Fast schon irreführend ist, dass diese zusätzliche Verschuldung in versteckter Form eingeführt wird. Mit kreditfinanzierten Sonderfonds, höherer Verschuldung von Staatsinstitutionen und -unternehmen und der verzögerten Tilgung von Corona-Schulden lässt sich zwar die Schuldenbremse umgehen – aber es ist trotzdem Verschuldung zu Lasten zukünftiger Generationen.“

Mit dem jüngsten Urteil des Bundesverfassungsgerichts steht die ganze Finanzplanung der Ampel auf der Kippe. Denn aktuell unterhält der Bund 29 Sondervermögen mit Verschuldungsmöglichkeiten in Höhe mehrerer Hundert Milliarden Euro. Die FREIE WÄHLER fordern Finanzminister Lindner auf, endlich wieder zu einer soliden Haushaltsführung zurückfinden!

Beitrags-Navigation

Zurück Zurück
Neue GroKo in Hessen ist Teil des Problems
WeiterWeiter
Diskriminierung und Gewalt gegenüber Frauen und Mädchen

Wahlstände zur Bundestagswahl

  • 12.02.2025 - Landgrafenplatz
  • 22.02.2025 - Landgrafenplatz

Facebook

Facebook Pagelike Widget

Kontakt:

FREIE WÄHLER Hessen
Ortsvereinigung Friedrichsdorf
Vorsitzender: Robert Hohmann
Frankfurter Hohl 11
61381 Friedrichsdorf (Taunus)
Telefon: 0160 95442100
info@freiewaehler-friedrichsdorf.de

Informationen:

  • Shop
  • Impressum
  • Mitglied werden
  • Datenschutzerklärung
  • Privatsphäre Einstellungen
  • Unsere Kreisvereinigung – FREIE WÄHLER Hochtaunus

Social Media:

Facebook Instagram

© 2025 FREIE WÄHLER Friedrichsdorf | Ortsvereinigung | supported by freiewaehler-werbung.de

Scroll nach oben WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner
  • START
  • ÜBER UNS
    • Vorstand
    • Links
    • Satzung
    • Unsere Kreisvereinigung
    • Gründung Junge FREIE WÄHLER Hochtaunus
  • WAS UNS BEWEGT
  • AKTUELLES
    • Treffen Sie uns vor Ort!
    • FREIE WÄHLER Friedrichsdorf
    • FREIE WÄHLER Hessen
  • WAHLEN
    • Bundestagswahl 2025
  • UNTERSTÜTZEN
    • Mitglied werden
    • Newsletter abonnieren
    • Spenden
  • KONTAKT